Freitag, Dezember 1
Shadow

Tier-, Natur- und Umweltschutz vor der Haustür (Teil 2)

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Tiersch[m]utz, Umwelt und Natur
Update, 17.08.23: Es wird spannend! Heute erhielt ich Antwort von der Naturschutzabteilung und *Überraschung!*: die ignoranten, arroganten "Vollpfosten", die für die ständigen Dammbauten zuständig sind, könnten unsere Biber selbst sein! Die hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm, Biber bauen auch mit Steinen?? Neben dem Naturschutzreferat des Landratsamts, sind nun zusätzlich die Wasserbehörde sowie Fischereiaufsicht eingeschaltet; sie alle werden ab sofort ein Auge drauf haben, ob es tatsächlich mindestens einer unserer Biber ist. Und auch ich werde mir wohl die ein und andere Nacht um die Ohren schlagen, in der Hoffnung, die Baumeister mal zu Gesicht zu bekommen. Update, 16.08.23: Heute erhielt ich einen Anruf von der Polizei und die Information, dass weder die Stadt, noch d...

Der Ersthelfer – das fast unbekannte Wesen

Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Was ist mit das Faszinierendste, das man in der heutigen Gesellschaft beobachten kann, wenn man ganz genau hinschaut? - Ich lass euch einen Moment mal überlegen und wäre echt gespannt, was euch als Antwort so alles einfällt. Vielleicht deckt es sich ja mit meiner Erkenntnis? Thema: Erste Hilfe, Ersthelfer, Lebensretter, Leben retten als Ersthelfer - die ersten Minuten entscheiden über Leben und Tod! Ok, hier meine: gefühlt die Mehrheit der heutigen Gesellschaft, egal, ob jung oder alt, stellt sich nicht nur vorallem besser, klüger, engagierter, wissender dar, als sie wirklich ist, sie präsentiert das überschätzte Selbstbild auch noch voller Überzeugung. Wenn es allerdings ans wirklich Eingemachte geht, haben eben diese Fantasie-Überflieger plötzlich keine Zeit, kennen sich aus...

Tier-, Natur- und Umweltschutz vor der Haustür

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Tiersch[m]utz, Umwelt und Natur
Dieser Artikel hätte es fast geschafft, sich in der Reihe von Veröffentlichungen in anderen Printmedien wieder zu finden. Nach anfänglichem Zuspruch erhielt ich nun die Rückmeldung, dass er für das Dorfblättle primär zu lang sei. Sekundär störte man sich vermutlich an meiner ehrlichen, offenen, geraden Art Dinge zur Sprache zu bringen, die manche ("dummerweise") daran erinnern könnten, dass sie bei weitem nicht so toll, so nett, so dies, so das, so jenes sind, wie sie sich geben. Meine Verweigerung, politischer und gesellschaftlicher "correctness" einen Stellenwert zuzugestehen, mag ein weiterer Punkt sein, weshalb dieser Artikel nun nicht im Dorfblättle, sondern eben in meinem Blog erscheint. - Aufgrund seiner Bekanntheit und deutlich größeren Reichweite sicher nicht die schlechteste A...

Erste Hilfe-Kurs für Tiere

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Hamsterhaltung, Hundehaltung, Katzenhaltung, Tierhaltung Sonstige
Wir Tierhalter neigen ja dazu, unseren tierischen Lieblingen mal mehr, mal weniger - eher mehr - einen sehr hohen, wenn nicht sogar den höchsten Stellenwert überhaupt zuzusprechen. Wenn dies in einem gesunden, sachverständigen, dem Tier gegenüber fairen sowie logischen Rahmen stattfindet, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Schlimm wird's bei Vermenschlichung der Tiere, wobei ihnen nicht selten die naturgegebenen Bedürfnisse abgesprochen und ein tiergerechter Umgang vorenthalten werden. Vieles, das für den Menschen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit selbstverständlich ist, hält zunehmend auch für unsere Haustiere Einzug: so gibt es bspw. in Deutschland - vom Bodensee bis Friesland - mittlerweile etliche Tierrettungsdienste, die gerufen werden können, wenn Tiere verunfallen ...

Gastbeitrag der Pfotenhilfe Ungarn e.V. – klare Worte zu: Tierschutzhund sucht ein neues Zuhause

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Hundehaltung, Katzenhaltung, Tierhaltung Sonstige, Tiersch[m]utz
Was nun? Leider kommt es immer wieder dazu, dass ein Hund in Deutschland ein neues Zuhause sucht, obwohl im Vorfeld der Vermittlung schon alles besprochen wurde und nachdrücklich auf Probleme, Geduld und liebevolle Konsequenz hingewiesen wurde. 99% der Übernehmer sagen, dass sie bereits über Hundeerfahrung verfügen, schon immer Hunde hatten, selbstverständlich auch wissen, was für eine Arbeit in der ersten Zeit auf sie zukommen wird und dass sie natürlich nie ein Familienmitglied wieder ausziehen lassen würden. 1% lassen nach ausführlicher Erklärung und Beratung dann doch lieber die Finger vom „Blind Date“ und diese haben letztendlich vielleicht sogar richtig entschieden für den Hund. In letzter Zeit häufen sich jedoch die Fälle, in denen dieses Familienmitglied dann doch plötz...

aktuelle Warnung : Internetbetrug durch vorgetäuschte Kaufabsicht

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Internet
Dass Möglichkeiten und Methoden der Internetbetrüger nahezu grenzenlos sein und aus völlig unerwarteter Richtung kommen können, davon hört und liest man immer wieder. Wie angreifbar jeder von uns ist, wird einem erst bewusst, wenn es einen selbst erwischt hat. ... Seit zwanzig Jahren bin ich bei eBay angemeldet, seit dreizehn bei eBay Kleinanzeigen; in Sachen Verkaufen und Kaufen übers Internet darf ich mich wohl zu Recht als 'alten Hasen' bezeichnen, doch mit allen Wassern scheine ich noch lange nicht gewaschen zu sein. ... Neben den genannten Verkaufsplattformen nutze ich seit kurzem und lediglich für eine handvoll Dinge auch den Marketplace bei facebook, wobei mir dieser nicht so gefällt wie vorallem eBay, das Original. (Vorallem seit dieses von privaten Verkäufern keine Gebühren ...

Erwerbsminderungsrente

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Update 18.01.23: Jetzt wird's ernst: vorgestern erhielt ich den Entlassungsbericht der Inselsbergklinik, gestern machte ich mich dran, die EMR online zu beantragen, doch was soll ich sagen? ... Aus der Reihe Wir sind hier nicht bei: Wünsch dir was!, sondern bei: So ist es!, das Antragssystem der DRV hatte immer wieder Aussetzer, sodass ich nach dem fünften Versuch leicht entnervt aufgab. - Augenscheinlich hatte der im Februar bevorstehende Versionswechsel jetzt schon Auswirkung auf die Funktionalität des Programms. Die notwendigen Formulare selbst heruntergeladen, überrollt einen die Bürokratie - "erwartungsgemäß" - lawinenartig. Leute, meine persönliche Empfehlung: nehmt die Abteilung Eurer Stadt bzw. Gemeinde in Anspruch, die Euch bei der Antragsstellung zur EMR kompetent zur Seite...