Mittwoch, Januar 15
Shadow

Schlagwort: Krankengeld

Von Rückgrat haben, Leberläusen und betretenen Schlipsen

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Trotz gegebenem Anlass werde ich davon keinen Gebrauch machen, denn ich habe wahrlich Wichtigeres um die Ohren, als einen Teil meiner wertvollen Lebenszeit den Befindlichkeiten eines Medizinmenschens zu widmen, wer aber bspw. ernste, schwerwiegende Probleme mit oder durch einen seiner Ärzte hat, dem dürfte dieser Hinweis eine große Hilfe sein: Um sich über Patientenrechte, ärztliche Berufspflichten oder die Verhältnismäßigkeit ärztlichen Verhaltens, im juristischen oder medizinischen Bereich zu informieren, dem steht die unabhängige Patientenberatung (UPD), mit Sitz in Berlin, helfend zur Seite. Telefonnummer für die Beratung in Deutsch: 08000 11 77 22. Die UPD ist eine Organisation, die zu 100% vom Bund, also von Steuergeldern, getragen wird und deren Leistung für Beratungssuchend...

DRV Bund – „Leistungs“abteilung

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Eigentlich sollte die Deutsche Rentenversicherung Bund nur mit einem Platz als Randnotiz im entsprechenden Beitrag bedacht werden - was kann es schon groß darüber zu berichten zu geben? -, doch was man (auch) mit diesem Verein mal wieder im sozial-fiskal-politisch "durchdachten" System Deutschlands erlebt ... du kriegst die Tür nicht zu! Originaleintrag 04.04.18: Bis auf die berufliche Rehafachberatung der Deutschen Rentenversicherung dürfte ich mittlerweile jede Stelle durch haben, die einem als Krebspatient in den Weg kommt und was soll ich sagen? ... Alles läuft gut, bis ... ja ähm ... tja ... bis wieder irgendeine Einrichtung daher kommt, wo "Bund" drauf steht und / oder "Bund" drin ist. Sei es das Jobcenter, welches nach geltender, Alle über einen Kamm scherender Gesetzeslage be...

B ananen R epublik D eutschland – Krankheit zählt nicht(s)

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Ich befinde mich zZt in der Anschlussheilbehandlung, gleich gibt's leckeres Abendessen ... deshalb zeige ich Euch erst mal den neuesten Schenkelklopfer des A-sozial "Staats" Deutschlands. Lasst es auf Euch wirken .... Es spricht nahezu für sich selbst. Nichts desto trotz werde ich auch dies in Kürze zu kommentieren wissen. Durch Klick auf die jeweilige Grafik, erscheint diese in einem neuem Fenster und wird mit einem weiteren Klick vergrößert. 1) 2) 3) Nachtrag, 27.03.2018: ... werde ich auch dies in Kürze zu kommentieren wissen. Es tut mir -nicht- leid, Leute, ich habe mich wirklich bemüht, doch dieser A-sozial motivierte Hirnfick made by deutscher Altparteienpolitik spricht in der Tat sowas von für sich, da muss man (ich) echt keine wertvolle Lebenszei...

Komödienstadel 21.0

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Für diejenigen, die mit Komödienstadel nichts anfangen können: das Original ist seit Ende der 1950er Jahre eine Fernsehreihe im Bayrischen Rundfunk, in der volkstümliche und zugleich lustige Stücke in bayrischem Dialekt gezeigt werden. Dass es auch anders geht, ohne öffentlich-rechtbrecherische Medien, in einem anderen Dialekt oder gar auf Hochdeutsch, beweist mal wieder die Abteilung für Leistungen zur Sicherung des Lebensbedarf des Jobcenters, nachdem ich der Zuständigen nicht nur die Nebenkostenabrechnung 2016 zukommen ließ, sondern sie auch per Nachweis der Kontobewegung detailiert darüber informierte, dass ich die Nebenkosten zur monatlichen Mietzahlung um € 20,- erhöhte. Tja, was soll ich sagen, vielleicht könnt Ihr es Euch ja auch denken: diese Woche, am gleichen Tag, kam in...

Brustkrebs und SGB – Neues aus Absurdistan

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Mir ist aufgefallen, dass nahezu alle Publikationen rund um das Thema (Brust)Krebs auf Auf- und Erklärung setzen, zu Spenden, zur Teilnahme an oder Inszenierung von Charity-/Benefiz-Veranstaltungen aufrufen, Betroffene jede Menge Emotionen in ihre Geschichten packen, in Foren mehr Blabla und Opferathmosphäre herrscht, als dass sich eine Teilnahme auch nur im Ansatz empfiehlt (möchte man sich nicht auch runterziehen lassen) und Informationsmaterial lediglich die Inanspruchnahme möglicher Hilfen umreißt. Dagegen gestellt, hat es bislang jedoch Niemand wirklich gewagt, nach dem Blick hinter die Kulissen des Sozialsystems auf bestehende Missstände aufmerksam zu machen und die Verantwortlichen sowie deren Handlanger entsprechend öffentlich in den Senkel zu stellen. – Wurde da echt jetzt scho...