Montag, März 24
Shadow

Schlagwort: Hundepflege

Mini-Tipps für die Hundehaltung [Teil 1]

Empfehlungen, Hundehaltung
[Bilder folgen] Bei unserer ersten Hundewanderung 2009, lernte ich einen Setter-Besitzer kennen, der für seinen Hund eine eigene Trinkflasche dabei hatte und war von dieser Idee sehr begeistert. Trinkflaschen für Hunde gibt es von mehreren Herstellern, in verschiedenen Farben und Größen (250ml, 500ml, 700ml). Sie lassen sich entweder gut im Rucksack, durch einen Haken am Hosenbund befestigt oder einfach in der Hand mit sich tragen. Durch Drücken auf den Flaschenkörper gelangt das Wasser durch ein Ventil in den integrierten Wassernapf. Man darf sich beim allerersten Mal nicht wundern, wenn der Hund etwas “blöd” schaut und einen fragend anguckt: Welches Drehbuch? Auch die Felle mussten sich erst mal daran gewöhnen, dass wir (seit Entdeckung dieses sehr nützlichen Zubehörs) be...

Frühjahr & Herbst : Fellpflegezeit

Empfehlungen
Fellpflege bei Hund und Katze bietet ordentlich Diskussionsstoff: Ist sie überhaupt und wirklich notwendig? Und wenn Ja, in welchem Maß und Umfang? Wie viel kann oder sollte man selber machen und was lieber einem Profi überlassen? Wer sich (nach reiflicher Überlegung?!) für einen langhaarigen, zotteligen Vierbeiner entschieden hat, weiß um die täglich anfallende Arbeit, die das verfilzungs-gefährdete Fell seines tierischen Mitbewohners mit sich bringt. Halter von kurz- oder mittellanghaarigen Hunden und Katzen haben es dagegen entspannter, denn für sie sind – im Normalfall – eigentlich nur zwei Zeitpunkte von Bedeutung, um sich intensiv dem Fell ihrer Tiere zu widmen: die Übergänge von Winter auf Frühjahr und Herbst auf Winter. Wir halten es mit der Fellpflege völlig unspektakulär...