Dienstag, März 18
Shadow

Schenkelklopfer made by eBay Kleinanzeigen – viel zu gut, um ihn der Welt vorzuenthalten…

Kaum zu glauben, aber wahr: viel zu lachen, in Zeiten von Co-ro-naaa!

Wer eBay Kleinanzeigen nutzt, weiß um das oftmals leidige Laientheater, wenn Anzeigen vor Freigabe „aus Sicherheitsgründen“ nicht nur überprüft, sondern auch wegen „Verstoß gegen die (hoch-schein-heiligen) Grundsätze“ gelöscht werden.

Holen wir uns doch einfach mal die Grundsätze für Tierhandel aus der Kiste – dem klugen, klaren Kopf, werden sofort diverse „Ungereimtheiten“ auffallen, auf die ich hier im Einzelnen nicht eingehen werde. Mir brennt einfach viel zu sehr der Lacher des Monats in den Fingern …

Diese Anzeige wollte ich heute Abend – guten Gewissens – unter zu Verschenken aufgeben:

Natternhemden
Größere Ansicht durch Klick auf das Bild.

Aus meiner Zeit der Kornnatternhaltung, ist mir jetzt beim allg. Ausmisten eine Box mit abgestreiften „Hemden“ in unterschiedlichen Größen in die Finger gekommen.
Hat evtl. Jemand als Sammler oder als schulisches Anschauungsmaterial Interesse? […]

Anzeige aufgeben. – Sicherheits-Überprüfungs-Meldung!
Da war mir klar: kopier‘ mal lieber den (kurzen) Anzeigentext… Und Bingo: nicht frei gegeben!
Nichts desto trotz, gab ich den gleichen Text grad nochmal ein. … Anzeige aufgeben. Sicherheits-Überprüfungs-Meldung! … Und wieder: Bingo!

 

Lösch-„Argument“ Nr. 1 – Zitat:

…wir haben deine Anzeige gelöscht, da bei eBay Kleinanzeigen die Anhäufung von Suchworten oder Markennamen, die in keinem direkten Zusammenhang zum angebotenen Artikel stehen, nicht gestattet ist. Da Interessenten durch solche Anzeigen irregeführt werden können, bitten wir dich nur Marken in der Überschrift anzugeben, die auch Bestandteil deines Inserats sind. Zitat-Ende.

Lösch-„Argument“ Nr. 2 – Zitat:  

Deine Anzeige wurde gelöscht, da der von dir angebotene Artikel zu einer geschützten Art gehört. Dieser Handel ist auf eBay Kleinanzeigen prinzipiell nicht zulässig. Da die Unterscheidung der Unterarten nicht bei allen möglich ist, sind auch nicht geschützte Unterarten vom Handel auf unserem Marktplatz ausgeschlossen.
Des Weiteren sind jegliche Tierpräparate grundsätzlich verboten.
Diese Regeln gelten auch, wenn eine dementsprechende Vermarktungsbescheinigung vorliegt. Zitat-Ende.

Erst fragte ich mich, ob die aktuell Schicht habenden eBay Kleinanzeigen-Sheriffs mich verarschen wollen?
Dann kam mir der Gedanke, ob und was die geraucht, getrunken und/oder gezogen haben könnten?
Könnte es sich bei den „Fachkräften“ im Backoffice um Individuen handeln, die vielleicht noch nicht allzu lange in der westlichen Welt, geschweige denn auf dem Planet Erde leben?

Man weiß es nicht genau. Allein anhand der oben wiedergegebenen Texte ist so ziemlich alles möglich.

Selbstverständlich legte ich Widerspruch ein, stellte die Intelligenz sowie die Allgemeinbildung der Zuständigen in Frage und bedankte mich zum Schluss für den wahrlich herzhaften Lacher. Vorallem in einer Zeit, in der man – mal wieder – nur mit Schwarzem und Galgenhumor durchkommt.

An dieser Stelle sei nochmal öffentlich erklärt:

  • Natternhemden sind keine Textilien, die einer kommerziellen Marke unterliegen!
  • Natternhemden sind keine Tierpräparate, sondern zu 100% ein Naturprodukt! – sozusagen „BIO pur“
  • Kornattern sind keine geschützte Tierart!

Das waren meine „Würmer“, von denen die oben gezeigten Natternhemden stammen:

 

 

 


>
Alles Wichtige und Richtige über Kornnattern gibt’s bei Wikipedia.
> Wie „geschützt“ diese Tierart ist, kann man Hier erfahren.

Die Gesellschaft verblödet in der Tat immer mehr. Erschreckend: die „Besten“ davon findet man bei facebook als „korrekte Pförtner“ oder „(ein)gebildetes Sicherheitspersonal“ bei eBay Kleinanzeigen. – Und irgendwann trifft man sie im deutschen Bundestag, von wo aus sie was von Verantwortung der Bevölkerung gegenüber faseln… Na, gute Nacht auch!

Ich werde diese Box nun wieder auf die Seite stellen; zum Wegschmeissen sind Natternhemden viel zu schade. Sollte auf diesem Weg jemand auf mein Angebot aufmerksam werden, kann er/sie sich gerne bei mir melden. Abholung in Markelfingen bei 78315 Radolfzell am Bodensee bevorzugt. Versand zzgl. Porto möglich. Bei Abholung bitte eine Box (größere  Schuhschachtel) mitbringen.

Update, 19.03.20: Bereiten wir dem Zwerchfellalarm ein buchstäbliches High-End – blö…, ähm, besser geht’s einfach nicht:

Reaktion eBay Kleinanzeigen auf Beschwerde zur Anzeigenlöschung über Natternhemden
Zur Vergrößerung auf das Bild klicken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert