Montag, April 21
Shadow

Schlagwort: psychosoziale Beratung

Klappe, die Vierte:

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Aufbauen (1974 bis 2017). Abbauen (Anfang 2017). Aufbauen (Anfang 2018). Abbauen (Ende 2020). Aufbauen (Anfang 2023). Abbauen (Ende 2024). Mit allem mir aktuell zusammen kratzbarem Galgen- und schwarzem Humor: Ich komme mir vor wie ein gefragter Künstler auf Tour. Obwohl es mir klar war, dass ich mich - aWdP (auf Wunsch des Patienten) - seit dem 05.12.'22 offiziell nur in Therapiepause befand, aus der Krebsnummer wohl nie mehr rauskomme, jederzeit die Möglichkeit auf einen Rückfall besteht, verfällt man ab einem bestimmten Zeitpunkt in eine Phase des verwöhnt Seins (wie gut man wieder alles hinbekommen hat, alles läuft), genau das festhalten Wollens, vielleicht noch eine kleine Steigerung Erreichens.  Ja, im Großen und Ganzen waren die letzten zwei Jahre richtig gut und es hätte gern...

Von Rückgrat haben, Leberläusen und betretenen Schlipsen

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Trotz gegebenem Anlass werde ich davon keinen Gebrauch machen, denn ich habe wahrlich Wichtigeres um die Ohren, als einen Teil meiner wertvollen Lebenszeit den Befindlichkeiten eines Medizinmenschens zu widmen, wer aber bspw. ernste, schwerwiegende Probleme mit oder durch einen seiner Ärzte hat, dem dürfte dieser Hinweis eine große Hilfe sein: Um sich über Patientenrechte, ärztliche Berufspflichten oder die Verhältnismäßigkeit ärztlichen Verhaltens, im juristischen oder medizinischen Bereich zu informieren, dem steht die unabhängige Patientenberatung (UPD), mit Sitz in Berlin, helfend zur Seite. Telefonnummer für die Beratung in Deutsch: 08000 11 77 22. Die UPD ist eine Organisation, die zu 100% vom Bund, also von Steuergeldern, getragen wird und deren Leistung für Beratungssuchend...