Montag, März 24
Shadow

(Mein) Brustkrebs

Erysipel Invasion 2024

(Mein) Brustkrebs
Durch die Tumorentfernungs-OP trägt man i.d.R. ein Lymphödem davon, welches mit viel Glück sowie regelmäßiger, kompetenter Lymphdrainage gut im Griff zu halten ist. Ein ganz wichtiger Aspekt in Bezug auf Lymphödeme ist, den Bereich des zerstörten Lymphsystems frei von Verletzungen zu halten. Egal, ob eine kleine aufgekratzte Hautstelle, einen juckenden Mini-Schorf, an dem man gedankenverloren kratzt, einen Riss in der Haut durch irgendwo hängen bleiben oder spielen mit Haustieren: sobald die Haut geöffnet ist, können sich Bakterien einnisten und etwas sehr, sehr, sehr, sehr ekelhaftes in Gang setzen: ein sogenanntes Erysipel. Ein Erysipel (auch Wundrose genannt) ist eine bakterielle Infektion der oberen Hautschichten sowie Lymphwege, dessen Entwicklung man am Anfang eigentlic...

Klappe, die Vierte:

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Aufbauen (1974 bis 2017). Abbauen (Anfang 2017). Aufbauen (Anfang 2018). Abbauen (Ende 2020). Aufbauen (Anfang 2023). Abbauen (Ende 2024). Mit allem mir aktuell zusammen kratzbarem Galgen- und schwarzem Humor: Ich komme mir vor wie ein gefragter Künstler auf Tour. Obwohl es mir klar war, dass ich mich - aWdP (auf Wunsch des Patienten) - seit dem 05.12.'22 offiziell nur in Therapiepause befand, aus der Krebsnummer wohl nie mehr rauskomme, jederzeit die Möglichkeit auf einen Rückfall besteht, verfällt man ab einem bestimmten Zeitpunkt in eine Phase des verwöhnt Seins (wie gut man wieder alles hinbekommen hat, alles läuft), genau das festhalten Wollens, vielleicht noch eine kleine Steigerung Erreichens.  Ja, im Großen und Ganzen waren die letzten zwei Jahre richtig gut und es hätte gern...

Erwerbminderungsrente – ein Kosmos für sich: Hinzuverdienstmöglichkeiten & SGB XII

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Mal wieder liegt mehr als ein ereignis-, erlebnis- sowie erkenntnisreiches Jahr hinter mir, welches ich nun versuche möglichst informativ und trotzdem kurzweilig wiederzugeben. Die Wochen und Monate nach der Lymphreha '22/'23 waren ein weiterer - sagen wir: interessanter - Informationen-einholen-Marathon, um mich in der bevorstehenden, neuen Lebensphase möglichst schnell gut zurechtzufinden. Allerdings ist dies ja nichts mehr wirklich Neues für mich, seit über sieben Jahren macht mein Leben nichts anderes, als sich immer wieder zu verändern. Nachdem mich mein damaliger Arbeitgeber während der dritten Krebstherapie (2022) nicht nur auf dreckige, weil cholerische Art in den Nervenzusammenbruch getrieben, sondern zusätzlich ebenso gekündigt hatte - die Nichteinhaltung des Prozedere ge...

Erwerbsminderungsrente

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Update 18.01.23: Jetzt wird's ernst: vorgestern erhielt ich den Entlassungsbericht der Inselsbergklinik, gestern machte ich mich dran, die EMR online zu beantragen, doch was soll ich sagen? ... Aus der Reihe Wir sind hier nicht bei: Wünsch dir was!, sondern bei: So ist es!, das Antragssystem der DRV hatte immer wieder Aussetzer, sodass ich nach dem fünften Versuch leicht entnervt aufgab. - Augenscheinlich hatte der im Februar bevorstehende Versionswechsel jetzt schon Auswirkung auf die Funktionalität des Programms. Die notwendigen Formulare selbst heruntergeladen, überrollt einen die Bürokratie - "erwartungsgemäß" - lawinenartig. Leute, meine persönliche Empfehlung: nehmt die Abteilung Eurer Stadt bzw. Gemeinde in Anspruch, die Euch bei der Antragsstellung zur EMR kompetent zur Seite...

Reha mit Hund

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Empfehlungen, Gesellschaft & Politik, Hundehaltung
Dass (Haus)Tiere einen positiven Einfluss auf die körperliche und seelische Gesundheit von Menschen haben, ist vielfach belegt; allen voran gilt dies für Hunde. Nicht nur unter meinen Leute daheim, auch in der aktuellen Reha zeigt sich immer wieder, dass Reha mit Hund noch nicht so bekannt ist. Im Normalfall erhält man vom Sozialdienst der operativen Klinik den Tipp auf die Option, sich von seinem besten Freund auf vier Pfoten zur Rehamassnahme begleiten lassen zu können. - So kam auch ich 2017 darauf. Wer nach einem gesundheitlichen Höllenritt in Reha möchte oder muss, diese aber aufgrund seines Hundes glaubt, nicht wahrnehmen zu können, dem sei gesagt: Doch, das geht! Immer mehr Reha-Kliniken kommen (fast) von selbst drauf, dass und wie wertvoll Reha mit Hund ist. Nicht zu vers...

Von Rückgrat haben, Leberläusen und betretenen Schlipsen

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Trotz gegebenem Anlass werde ich davon keinen Gebrauch machen, denn ich habe wahrlich Wichtigeres um die Ohren, als einen Teil meiner wertvollen Lebenszeit den Befindlichkeiten eines Medizinmenschens zu widmen, wer aber bspw. ernste, schwerwiegende Probleme mit oder durch einen seiner Ärzte hat, dem dürfte dieser Hinweis eine große Hilfe sein: Um sich über Patientenrechte, ärztliche Berufspflichten oder die Verhältnismäßigkeit ärztlichen Verhaltens, im juristischen oder medizinischen Bereich zu informieren, dem steht die unabhängige Patientenberatung (UPD), mit Sitz in Berlin, helfend zur Seite. Telefonnummer für die Beratung in Deutsch: 08000 11 77 22. Die UPD ist eine Organisation, die zu 100% vom Bund, also von Steuergeldern, getragen wird und deren Leistung für Beratungssuchend...

Brustwiederaufbau: Ja oder Nein?

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Diesen Eintrag widme ich vorallem Frauen und Männern*, die ihre Brust ganz oder teilweise dem Krebs überlassen mussten und sich dadurch an einer weiteren Stelle ihrer seelischen Belastungsgrenze bewegen... Nach dem x-ten Mal haarlos innerhalb der letzten fünf Jahre, wuchs (trotz der damaligen Höllenschmerzen) auch in mir der Wunsch, in absehbarer Zeit wieder mehr nach Frau auszusehen, statt nur noch bzw. immer wieder ein undefinierter Klumpen Fleisch zu sein. Mit Vorfreude, Hoffnung und gewissen Erwartungen nahm ich Ende September das Beratungsgespräch mit meinem, mich 2017 operiert habenden Arzt wahr. Sicher wird mir die oder der ein und Andere zustimmen, wie entstellt man sich, aufgrund der körperlichen Veränderungen durch eine (Brust)Krebserkrankung fühlen kann; auch wenn es objek...