Dienstag, März 18
Shadow

Schlagwort: Mammakarzinom

Brustwiederaufbau: Ja oder Nein?

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Diesen Eintrag widme ich vorallem Frauen und Männern*, die ihre Brust ganz oder teilweise dem Krebs überlassen mussten und sich dadurch an einer weiteren Stelle ihrer seelischen Belastungsgrenze bewegen... Nach dem x-ten Mal haarlos innerhalb der letzten fünf Jahre, wuchs (trotz der damaligen Höllenschmerzen) auch in mir der Wunsch, in absehbarer Zeit wieder mehr nach Frau auszusehen, statt nur noch bzw. immer wieder ein undefinierter Klumpen Fleisch zu sein. Mit Vorfreude, Hoffnung und gewissen Erwartungen nahm ich Ende September das Beratungsgespräch mit meinem, mich 2017 operiert habenden Arzt wahr. Sicher wird mir die oder der ein und Andere zustimmen, wie entstellt man sich, aufgrund der körperlichen Veränderungen durch eine (Brust)Krebserkrankung fühlen kann; auch wenn es objek...

Ein irrer Sommer geht zu Ende

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Nach der Not-OP im April ging es mir (erwartungsgemäß) den Umständen entsprechend gut. Dennoch fragte ich mich (rhetorisch) manchmal schon, was wohl noch so auf mich wartete? ... Nervig an dem neuen "Spielplatz" war die konsequente Einhaltung der Wundversorgungsvorgaben und dass innerhalb des darauffolgenden Zyklus' eine Suppe ausgesetzt werden musste, um die Wundheilung zu fördern und meinen Körper, sprich: mich, zu schonen. Bis auf die Fäden und Drainagen zwischen den Pobacken, war die Welt im Großen und Ganzen wieder in Ordnung und Alles ging seine gewohnten Gänge. Im Rahmen der Troveldy-Kur musste es dann allerdings eine kleine Änderung geben: da meine Blutwerte bei dieser Therapie zwei Mal zu sehr in den Keller rasselten, wurde der Stoff von 10ml pro Kilo Körpergewicht auf ...

Sind alle guten Dinge wirklich Drei? [Teil 2]

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Der März hatte es in sich: nach alter Planung sollten alle Untersuchungen meines zurückgekehrten, abermals gewanderten Putins im Gespräch mit dem Chemo-Doc am 24.3. zusammengefasst und ein neuer Fahrplan geschmiedet werden. Da aber dieses Mal selbst mir sogar der Galgenhumor vergangen war und meine Psyche hohl drehte, setzte ich gemeinsam mit 'Vitamin B' alle Hebel in Bewegung, die Zeitachse zu verkürzen. - Etwa zwei Wochen früher stand fest: Es geht in die 3. Runde! Mein (erneutes/zusätzliches) Glück im Unglück war ein (weiterer) Fortschritt der Krebsforschung in Form des Medikamentes Troveldy, das erst im Dezember '21 in der EU, im Sommer '20 in den USA zugelassen worden war. Damit konnte die ach so böse Pharmaindustrie mit einem weiteren Mittel gegen sich ständig verändernde, gegen Vo...

Sind alle guten Dinge wirklich Drei?

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Wer meine Einträge zum Thema Brustkrebs verfolgt, wird im Letzten vom Februar festgestellt haben, dass dieser der wohl schwärzeste, deprimierteste und genervteste von Allen war. - Und das ist gut so! Auch solche Zeiten muss es geben, um sich immer wieder mal zu resetten. Auf gar keinen Fall, darf man sich jedoch zu lange in so einem Loch aufhalten (lassen)! Über fünf Monate später sieht es zum Glück schon wieder besser aus, was allerdings nicht nur an meinen nahezu überirdischen Nehmerqualitäten, meiner (fast) unerschütterlichen Lebensfreude, meines Selbstbewusstseins sowie "Trotzes gegen vermeintliche Obrigkeiten" und last-but-not-least Krisenerprobtheit von Kindheit an liegt, sondern vorallem meinem unfassbar tollen privaten Umfeld sowie meiner unschlagbaren Ärzteschaft! Neben mi...

… ich hatte mich dann mal ausgeklinkt!

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Einmal mental wie körperlich ausgezehrt, ist es wirklich schwer, wieder annehmbar auf die Beine zu kommen. Doch ich wäre nicht ich, hätte ich nicht auch das geschafft: Nachdem die Schmerzen der Bestrahlungsbrandwunden durch Einnahme von drei Tilidin innerhalb 24 Stunden auch für den Folgetag einigermaßen gebannt waren, suchte ich gleich am Montag meine Hausarztpraxis auf und erklärte den Mädels: Macht, was ihr wollt, wickelt mich von mir aus komplett ein, aber BITTE BITTE BITTE macht, dass diese Schmerzen aufhören! - Tja, und was soll ich sagen: Das taten sie dann tatsächlich! Meine Haus-Doc musste aufgrund der Wundstellen anfangs zwar etwas experimentieren, welche Materialien und wie diese befestigen? So schwierig sich die Wundversorgung im ersten Moment darstellte, so effektiv ...

Am Ende wird alles gut. …

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches
... Ist es noch nicht gut, ist es noch nicht das Ende. So in Etwa, könnte man den (Zu)Stand meiner körperlichen wie mentalen Verfassung umreißen. Wobei, fast sechs Wochen nach Bestrahlungsende fand ich weitestgehend zu meinem nahezu unschlagbaren optimistisch-(schwarz)humorigen Pragmatismus zurück. In München aufgewachsen, gehörte es bis zu einem gewissen Zeitpunkt zu einer Art "Kulturgut", diverse Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest alljährlich "traditionell" über sich ergehen zu lassen. Aber Leute, ich kann Euch sagen: gegen den Thrill, dem man sich während einer (wiedergekehrten) Krebserkrankung stellen muss, sind alle Tempobuden auf der Wies'n zusammen ein Witz! Bereits im Beitrag vom 03.09.17 auf die Wichtig- und Notwendigkeit der psycho-onkologischen Betreuung hingewiese...

Fast wie ein Sonntagsspaziergang bei bestem Wetter

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik
Ich sitze am PC, habe gerade diesen Eintrag eröffnet, drei DinA 5-Seiten in Zeller-Steno hierfür vor mir liegend und doch fehlt mir im Augenblick irgendwie der Einstieg... Seit über zwei Monaten stelle ich mich aufs Neue dem Krebs entgegen und wer es nicht weiß, würde niemals darauf kommen, dass und welcher Kampf (wieder) in mir tobt. Um Euch die unvorstellbaren Weiten und Welten von Krebstherapien zu veranschaulichen und diesen, den immer noch vorherrschenden Schrecken weiter zu entziehen, hier zwei Fotos, die mich jeweils ca. 2 Monate nach Therapiebeginn zeigen. Unschwer zu erkennen, ist mein (äußerlicher) Allgemeinzustand dieses Mal ziemlich gut und so fühle ich mich im Großen und Ganzen auch. Die Nebenwirkungen halten sich bislang ebenfalls im erträglichen Rahme...