Freitag, Dezember 1
Shadow

Katzenhaltung

Erste Hilfe-Kurs für Tiere

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Hamsterhaltung, Hundehaltung, Katzenhaltung, Tierhaltung Sonstige
Wir Tierhalter neigen ja dazu, unseren tierischen Lieblingen mal mehr, mal weniger - eher mehr - einen sehr hohen, wenn nicht sogar den höchsten Stellenwert überhaupt zuzusprechen. Wenn dies in einem gesunden, sachverständigen, dem Tier gegenüber fairen sowie logischen Rahmen stattfindet, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Schlimm wird's bei Vermenschlichung der Tiere, wobei ihnen nicht selten die naturgegebenen Bedürfnisse abgesprochen und ein tiergerechter Umgang vorenthalten werden. Vieles, das für den Menschen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit selbstverständlich ist, hält zunehmend auch für unsere Haustiere Einzug: so gibt es bspw. in Deutschland - vom Bodensee bis Friesland - mittlerweile etliche Tierrettungsdienste, die gerufen werden können, wenn Tiere verunfallen ...

Gastbeitrag der Pfotenhilfe Ungarn e.V. – klare Worte zu: Tierschutzhund sucht ein neues Zuhause

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Hundehaltung, Katzenhaltung, Tierhaltung Sonstige, Tiersch[m]utz
Was nun? Leider kommt es immer wieder dazu, dass ein Hund in Deutschland ein neues Zuhause sucht, obwohl im Vorfeld der Vermittlung schon alles besprochen wurde und nachdrücklich auf Probleme, Geduld und liebevolle Konsequenz hingewiesen wurde. 99% der Übernehmer sagen, dass sie bereits über Hundeerfahrung verfügen, schon immer Hunde hatten, selbstverständlich auch wissen, was für eine Arbeit in der ersten Zeit auf sie zukommen wird und dass sie natürlich nie ein Familienmitglied wieder ausziehen lassen würden. 1% lassen nach ausführlicher Erklärung und Beratung dann doch lieber die Finger vom „Blind Date“ und diese haben letztendlich vielleicht sogar richtig entschieden für den Hund. In letzter Zeit häufen sich jedoch die Fälle, in denen dieses Familienmitglied dann doch plötz...

Tierheim Süderstraße in Hamburg: Geht’s noch?

Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Hundehaltung, Katzenhaltung, Tiersch[m]utz
"Man hört oder liest davon immer nur und hält alles für einen schlechten Witz. Nie im Leben käme man darauf, mal selbst da hinein zu geraten oder Jemand, der einem nahe steht." Mit diesen Worten verabschiedete sich heute morgen meine Hundebekanntschaft Oliver nach dem gemeinsamen, sich zufällig ergeben habenden Spaziergang und ich steuerte Kopf schüttelnd die Haustüre an. Welchen Knopf hatte dieses Mal gedrückt, um in diesem falschen Film zu landen? Was ist geschehen? Olivers Mutter Beate, rüstige 70+, sehr hundeerfahren, nicht nur das Herz am rechten Fleck, sondern auch mit jeder Menge Verstand gesegnet, hatte im Mai vom Tierheim in der Hamburger Süderstraße einen ebenfalls betagten, doch altersentsprechend aktiven Ridgeback-Labbi-Mix namens Caruso übernommen, mit dem sie drei Mo...

Haustierhaltung bei Krebs

(Mein) Brustkrebs, Alltägliches, Gesellschaft & Politik, Hamsterhaltung, Hundehaltung, Katzenhaltung, Tierhaltung Sonstige
Mit definitiver Krebsdiagnose war eine, oder besser gesagt mit die größte Sorge, ob und inwiefern ich mich die nächsten Monate mit (Haus)Tieren abgeben darf? Auch sie zählen bei Krankheiten, die das Immunsystem schwächen, zu Gefahrenquellen für Infektionen und der Umgang mit ihnen will in der ein und anderen Situation wirklich gut abgewägt sein. Niemandem ist geholfen, wenn das Tier zu wenig oder gar nicht mehr gerecht versorgt werden kann, weil der Mensch dazu entweder ganz oder vorübergehend nicht mehr in der Lage ist. Auch wenn es viele "Tierfreunde" wohl bis in alle Ewigkeit nie in ihre Schädel bekommen: einem Tier kann man nicht lang und breit erklären, was so Besonderes an einer sich geändert habenden Situation ist - das funktioniert selbst im normalen, gesunden Alltag nicht. M...

Alte Tiere neu eingewöhnen (Katzenbeispiel)

Katzenhaltung
... das Tier ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Das Einzige, das ich im regelmäßigen Umgang mit oder bei Übernahme von erwachsenen Tieren manchmal etwas bedauere ist, sie weder als Jungspunde kennengelernt, noch ihre Entwicklung verfolgt haben zu können. Bekommt man geprägte Tiere in Obhut, muss man sich auf etwaige Erzählungen Dritter, die eigene Intuition, Beobachtungen und Erfahrung verlassen (können). Menschliche Emotionen sowie Gewohnheiten haben zu Gunsten der Tiere gänzlich außen vor zu bleiben. Mitleid ist ein sehr schlechter Berater: es macht selbst labil und behindert notwendiges, effizientes Handeln. Der obligatorische Hallo wach!-Kaffee schmeckt auch noch nachdem alles für den Ankömmling in die Wege geleitet bzw. durchgeführt wurde. Auch wenn es kein ...

Wenn Tiersenioren „stressig“ werden …

Katzenhaltung
Dass mir das Tier das Liebste ist, sagst du zu mir, sei Sünde ... Einmal mehr bewies sich dieses Jahr meine persönliche Erkenntnis der letzten Jahre, dass man sich echt nicht im organisierten Tiersch(m)utz bewegen muss, um es immer wieder mit so genannten "Tierfreunde" / "tierliebe Menschen" zu tun zu bekommen, die einem immer wieder verdeutlichen: Man kann tatsächlich nicht so viel essen, wie man manchmal kotzen möchte. Vor allem, wenn es heißt: man hat es ja nur gut gemeint und wollte das Beste geben (warum >hat< man es dann nicht auch?!?) und die sich extrem schnell aus der Verantwortung zu winden wissen, wenn's nicht mehr lustig und einfach ist. In solchen Momenten kann man sich nur in größtmöglicher Selbstbeherrschung üben (situativ bedingt nicht wirklich meine Königsdiszipli...

Silvesterstress minimieren

Empfehlungen, Hundehaltung, Katzenhaltung
Wer mich lange und sehr gut kennt, schüttelt nur noch grinsend den Kopf, wenn es auf Silvester zu geht, weil man weiß, dass ich mir anvertraute “Viecher” im Grunde genommen bestmöglich artgerecht halte und Vermenschlichung das Letzte ist, was ich ihnen (und mir) antun würde. Für den Rest bin ich schlechtweg “nicht normal”. … Und das ist auch gut so! Um Tieren den Stress durch die Silvesterknallerei möglichst zu mindern, kam ich vor vielen Jahren auf die Idee, mein Silvesterritual dann nicht nur für mich zu zelebrieren, sondern die Felle (anfangs Katzen, später inkl. Gino) mit einzubeziehen und ihnen mit besonders leckerem Extraessen den Lärm von Raketen und Chinaböllern annähernd erträglich zu machen: “mein” Fleischfondue mit Gemüsebrühe gab es für Alle! An Silvester sind bei u...