Freitag, Dezember 1
Shadow

Tierambulanz / Tierrettungsdienst

Empfehlungen
In Großstädten wie München, Berlin und Hamburg gehören sie bereits seit Jahren zum gewohnten Stadtbild: die Einsatzfahrzeuge von Tierambulanzen / Tierrettungsdiensten. Das Einzige, das sie auf den ersten Blick von Rettungsfahrzeugen für Menschen unterscheidet, ist das fehlende Blaulicht auf dem Dach. Aber bei einem nur flüchtigen Blick auf ein vorbei fahrendes Rettungsfahrzeug kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob es eines für Menschen oder für Tiere war - so professionell sind sie äußerlich gestaltet. Seit Februar 2006 gibt es auch bei uns im Bodenseekreis die geniale Einrichtung eines Tierrettungsdienstes, dessen Ableger mittlerweile zusätzlich in den Regionen um Tuttlingen sowie Villingen-Schwenningen vertreten sind. Bevor die Tierrettung LV Südbaden e.V. ihren Die...

Mützenlampe / Stirnlampe

Empfehlungen
Nützlich, praktisch, funktionell sind für mich die wichtigsten Eigenschaften, über die ein Gebrauchsgegenstand verfügen muss. – Sachgemäße oder persönliche Optik spielt dagegen eine eher untergeordnete Rolle. Welcher Hundehalter kennt es nicht: in der ungemütlichen, früh dunkel werdenden Jahreszeit oder wenn man generell noch eine kleine Nachtrunde einlegt, hat man die Leine(n) in der einen, die übliche Taschenlampe in der anderen Hand. – Wie soll man da noch die Plastiktüte handhaben können, um den Haufen seines Fells zu beseitigen, geschweige denn, sich eine gemütliche Gute Nacht-Zigarette anzünden? Bevor meine Paybackpunkte vor ca. 2 Jahren verfielen, mühte ich mich, die möglichen Prämien zu durchforsten und stieß dabei auf eine batteriebetriebene Stirnlampe mit LEDs, die mir ...

Einstiegshilfe für Hunde: die Autorampe

Empfehlungen, Hundehaltung
Nicht nur, aber hauptsächlich wer einen länglichen, kurzbeinigen Hund hat oder sich gezielt einen solchen zulegen möchte, sollte sich von vornherein darüber im Klaren sein, dass gerade diese Modelle für Erkrankungen an der Wirbelsäule sowie den Gelenken sehr anfällig sind und der Bandscheibenvorfall – für irgendwann – vorprogrammiert ist. Besser bekannt unter dem Begriff Dackellähme. Man sollte sich bewusst keinen unproportionierten Hund holen oder halten, wenn bspw. jede Menge Treppen zu laufen sind oder das Auto für selbstständiges Ein- und Aussteigen (per Springen) zu hoch ist und der Mensch sich weigert oder es aus körperlichen / gesundheitlichen Gründen schlicht nicht kann, das Tier immer rein, respektive raus zu heben. Seit durch das CT im Sommer 2009 fest steht, dass bei G...

Rechtfertigung der Hundesteuer

Alltägliches, Hundehaltung, Wir Gegen Hundesteuer
- Hunde machen Dreck. Wo sie gehen und stehen ist es hinterher nicht mehr so, wie es vorher war. Die Beseitigung von Verunreinigungen durch Hunde auf öffentlichen Plätzen und Straßen (beispielsweise zersplitterte Bierflaschen, Zigarettenkippen, gebrauchte Kondome und Haushaltsabfälle) verschlingt Unsummen im Jahr. Klar, dass wir als Hundebesitzer da gerne mithelfen! - Hunde sind unhygienisch. Daher dürfen sie auch nicht auf Kinderspielplätze oder auf die meisten öffentlichen Grünflächen. Stellt euch mal vor, wie beispielsweise so ein Spielplatz plötzlich verseucht wäre, wenn mein Hund da drüber laufen würde mit seinen kontaminierten Pfoten! Widerlich! Der gesamte Platz müsste großräumig abgesperrt und desinfiziert werden. Dies kostet natürlich Geld. Daher ist es nu...

Halsband oder Geschirr? – Eine Frage der Gesundheit und des Gehorsams.

Hundehaltung
[Bilder folgen] Neben Rüde oder Hündin?, Kastration: Ja oder Nein? und Welches Futter? dürfte Halsband oder Geschirr? wohl eins der meist diskutierten Themen in Sachen Hundehaltung sein. Mein erster Hund Mitte der 90er, trug ausschließlich Halsbänder in verschiedenen Variationen und eigentlich alle Hunde, auf die ich über die Jahre hin traf, waren mit Halsbändern ausgestattet. Für mich war klar und stand fest: H wie Hund, H wie Halsband. Wann, warum und wo entstand eigentlich das erste Hundegeschirr, wer brachte es in die Masse und wie verlief die gesamte Entwicklung der verschiedensten Modelle? Meiner heutigen Ansicht nach, eignen sich Halsbänder nur für Hunde, die nahezu 100% leinenführig sowie aus jeder Situation zuverlässig abrufbar sind und demnach weder ziehen noch ge...

Flatazor: hochwertiges (Spezial)Trockenfutter aus Frankreich

Empfehlungen
Mit Übernahme der Pflegschaft von Panda (bei 27cm Schulterhöhe fast 12kg schwer) ahnte ich nicht mal annähernd, was auf mich zukommen würde. Wenige Tage nach seinem Einzug, hatte Panda unberechenbar auftretende Leck-Würg-Anfälle, während denen er wie ferngesteuert durch die Wohnung lief und alles, was ihm in den Weg kam, tranceartig ableckte. Diese Anfälle dauerten zwischen 20 Minuten bis zu vier Stunden, waren mit rein gar Nichts zu stoppen und man konnte es zeitweise richtig mit der Angst zu tun bekommen. Sind wir zum Gassi raus, fraß er von jedem Grasbüschel, den er erwischen konnte und meist dauerte es nicht lange, dass er (hauptsächlich in der Wohnung) erbrach, danach war’s wieder gut. An Pandas Unterboden waren zudem auffällige rote Stellen, die ihn allerdings nicht beson...

Welches Hunderl hätten S‘ denn gern?

Alltägliches, Hundehaltung, Katzenhaltung, Tierhaltung Sonstige
In meinem direkten Umfeld bin ich mittlerweile dafür bekannt, äußerst kritisch zu sein, was das richtige bzw. falsche Zuhause diverser Hunderassen(mixe) angeht und entweder werde ich um Rat gefragt oder gänzlich gemieden. Leider war es schon immer so und wird wohl auch immer ein Stück weit so bleiben, dass es Menschen gibt, die sich ihre Schnüffelnase ausschließlich nach persönlichem Gefallen, einem Trend, aufgrund einer “günstigen Gelegenheit“ (wozu auch ich bei meinem ersten Hund vor etwa zwanzig Jahren gehörte) oder passend zur Wohnungseinrichtung zulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Tier von Privat,  einem Züchter, aus dem Tierheim oder vom Wühltisch eines Vermehrers kommt. Über die art- sowie rasse(mix)gerechten Bedürfnisse wird sich im Vorfeld kaum bis gar nicht kund...